»Dieses Haus wurde in einem anderen Land gebaut, der DDR«, sagt Swantje Reuter. Sie gehört zum Team des Audiokombinats, das unter dem Titel »Häuserkampf – eine Platte will bleiben« einen achtteiligen Podcast über die Habersaathstraße 46–48 erstellt hat. Nicht weit vom Hauptbahnhof leben noch Menschen mit geringem Einkommen. Das ist aktiven Mieter*innen wie Daniel Dieckmann und Frau Jansen zu verdanken, […]
23. November 2023Ernsthaft wird über eine Olympiade 2036 in Berlin diskutiert. Das zeigt das Ausmaß der Geschichtsvergessenheit. Woran das Vorhaben scheitern sollte. Ein Kommentar. Eine neue Olympia-Bewerbung Berlins? Die Diskussion darüber gibt es schon seit Jahren. Doch solange Grüne und vor allem Die Linke in der deutschen Hauptstadt mitregierten, war dies schwerer umzusetzen. Denn in beiden Parteien gibt und gab es aus […]
23. November 2023Tausende demonstrierten in Berlin für eine Aufhebung des PKK-Verbots und gegen Erdoğan-Visite Laute Sprechchöre in mehreren Sprachen waren am Samstagnachmittag rund um das Humboldtforum in Berlin zu hören: »Wir sind nicht alle, es fehlen die Gefangenen« oder »Hoch die internationale Solidarität«. Kurz zuvor war eine Demonstration unter dem Motto »PKK-Verbot aufheben – Demokratie stärken« zu Ende gegangen, zu der Menschen […]
21. November 2023Nach Haussuchungen in mehreren Bundesländern: Kritik an Staatsanwaltschaften in Hamburg und Gera Von Detlef Georgia Schulze In der vergangenen Woche fanden Haussuchungen in mehreren Bundesländern wegen einer antifaschistischen Demonstration am 1. Mai in Gera statt. Die Rote Hilfe kritisierte die Durchsuchungen: Den meisten Betroffenen werde »ausschließlich zur Last gelegt, an der Versammlung teilgenommen zu haben«. Der einigen vorgeworfene Verstoß gegen […]
18. November 2023Gemeinsames Statement zur Demoabsage 18.11. „Ihr kreigt uns nicht klein – rechte Strukturen zerschlagen“ von „A.L.ESA“ und „Solidarisches Kollektiv Eisenach“. Gegen jeden Antisemtismus – muss praktisch werden. Wir laufen nicht mit Antisemit*innen Wir haben die für morgen geplante Demonstration „Ihr kriegt uns nicht klein – Rechte Strukturen zerschlagen“ in Eisenach kurzfristig abgesagt. Dem vorausgegangen sind intensive Diskussionen und das Durchspielen […]
18. November 2023Lichtenberger Bündnis will Nachbarschaft für die Gefahr der Abwertung von Armut Betroffener sensibilisieren In Lichtenberg ist die Bekämpfung rechter Gewalt seit vielen Jahren Thema. Einst war der Bezirk bekannt für neonazistische Strukturen, inzwischen auch für die Zurückdrängung dieser durch zivilgesellschaftliche antifaschistische Organisierung vor Ort. Diese Arbeit wird weiterhin von Anwohner*innen fortgeführt. So starten an diesem Samstag im Ortsteil Lichtenberg die […]
17. November 2023Immer wieder werden Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt, obwohl dieser vorgeschoben ist Eigenbedarfskündigung – schon das Wort ist bei vielen Mieter*innen angstbesetzt. Schließlich gehört zu den wenigen Kündigungsgründen eines Mietvertrags die Ankündigung des Eigentümers, dass er oder Familienangehörige die Wohnung beziehen wollen. „Doch Daten zur Zahl des selbstgenutzten Eigenbedarfs deuten darauf hin, dass viele Eigenbedarfskündigungen gar nicht mit der Absicht ausgesprochen […]
15. November 2023Free Palestine from German Guilt“: Der Antisemitismus der Progressiven Ulrich Gutmair, (taz, Link) Deutsche Obsession mit der Shoah blende palästinensisches Leid aus, behaupten Aktivist*innen. Sie selbst dämonisieren Juden als Weiße Kolonisatoren.In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten SA und SS ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung des Deutschen Reichs. Tags zuvor hatte NS-Propagandaminister Joseph Goebbels das […]
9. November 2023und jetzt der importierte Antisemitismus Simin Jawabreh, ak web 1. November 2023 Böller, Freibäder, Clans – im Monatstakt schaffen neue Debatten Gefahrenlagen und legitimieren rassistische PolitikenVon Simin Jawabreh Ein Bild sorgte in Deutschland zuletzt für Aufsehen. Gemeint ist ein Spiegel-Cover im Oktober, das Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt, wie er streng in die Kamera blickt, angeleuchtet von einem Licht, das seine […]
9. November 2023Essay: Die Rede von Slavoj Žižek auf der Frankfurter Buchmesse sorgt für Diskussion: Muss der Terror der Hamas im Kontext der Unterdrückung der Palästinenser gesehen werden? Der Philosoph hält daran fest: Wir müssen den Kontext des Bösen verstehen Meine Rede auf der Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse wurde zweimal harsch von dem Antisemitismusbeauftragten des Landes Hessen Uwe Becker unterbrochen – und […]
7. November 2023Der Lichtenberger Jugendclub „Linse“ ist bedroht – jetzt verstärken die Jugendlichen den Protest Seit Anfang Oktober versammelt sich jeden Mittwoch ab 17 Uhr eine Gruppe von Jugendlichen vor dem Rathaus Lichtenberg. Dazu gehört auch Lewin. „Wir sind hier, weil sie uns den Jugendclub Linse wegnehmen wollen“, ruft er in ein Megafon. Der Jugendclub befindet sich ungefähr 500 Meter vom Rathaus […]
7. November 2023Die Berliner Künstlerin Ina Wudtke erinnerte in der Ausstellung Black Studium an drei Schwarze Deutsche, die aktiv in der sozialistischen Bewegung waren. Sie zeigt, wie unsinnig die Trennung in Klassen- und Identitätspolitik ist „Wir Frauen sind kein schwach Geschlecht“ lautete der Refrain des Songs, den die Sängerin Fasia Jansen mit der Gitarre anstimmte. Somit stimmten die umstehenden Frauen in das […]
3. November 2023Sendung hören https://archive.org/details/2023-10-29-15h-radio-aktiv-100-jahre-radio-mumia-schwarzes-radio-gefangenschaft Im Oktober 2023 wurde das Radio in Deutschland 100 jahre alt. Freie Radios nahmen dies zum Anlaß, ein zweitägiges Sonderprogramm unter dem Titel „100 Jahre Anderes Radio“ zu senden. Radio Aktiv Berlin beteiligte sich daran mit einer Sendung über Gefangenschaft und Radio. Radio wird an vielen Orten und zu verschiedensten Gelegenheiten gehört. Allerdings wird es an bedeutend […]
3. November 2023IM HAUS DER DEMOKRATIE WIRD ÜBER FEHLENDE SOZIALWOHNUNGEN IN DER HAUPTSTADT DISKUTIERT 300 Menschen standen am Mittwochvormittag in der Manteuffelstraße in Berlin-Kreuzberg vor einem Gebäude. Sie waren zu einer Wohnungsbesichtigung eingeladen und warteten auf den Makler.« Diese mittlerweile in Berlin alltägliche Szene schilderte der Soziologe und Filmemacher Matthias Coers am Mittwochabend im Haus der Demokratie, wo Vertreter*innen der Berliner Zivilgesellschaft […]
30. Oktober 2023Ein internes Papier der Berliner Feuerwehr listet auf, wie ihre Einsätze an Silvester sicher sein sollen. Der Sprecher der Feuerwehr-Gewerkschaft ist skeptisch. Von Alexander Fröhlich Die Feuerwehr ergreift zwei Monate vor Silvester erste Maßnahmen zum Schutz der Einsatzkräfte. Grund sind die massiven Angriffe beim Jahreswechsel 2022/23. In einem internen Schreiben der Berliner Feuerwehr vom Dienstag, das dem Tagesspiegel vorliegt, heißt […]
27. Oktober 2023Situation in Gaza Strip is getting more catastrophic every day. In our attempt to better understand the situation in the region , we made an interview with an Israeli anarchist. We talk about the modern anarchist movement, the Israeli occupation of Palestine, resistance against it and prospects for the future. Hi there. Maybe we could start with you quickly introducing […]
23. Oktober 2023Über 1.000 Sozialarbeiter*innen demonstrieren in Berlin für bessere Arbeitsbedingungen und machen Druck für die beginnenden Tarifverhandlungen. BERLIN taz | „Sie sagen: kürzen, wir sagen: stürzen“: Immer wieder war diese Parole zu hören, als am Samstagnachmittag gut 1.200 Sozialarbeiter*innen und ihre Unterstützer*innen vor dem Roten Rathaus eintrafen. An dem milden Herbsttag wollte das Solidaritätsbündnis mit der Demonstration die Beschäftigten bei den […]
23. Oktober 2023Mehrere Fahrzeuge einer Wohnungsbaugesellschaft sind in Pankow in der Nacht auf Freitag beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilte, bemerkte ein Mitarbeiter am Morgen die Schäden an den Autos im Stiftsweg. Insgesamt wurden bei sechs Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen und in einem Fall auch alle Reifen zerstochen. Der Polizeiliche Staatsschutz hat den Angaben zufolge die weiteren Ermittlungen übernommen. [Anmkerung: Die Morgenpost […]
18. Oktober 2023Berliner Polizei setzt trotz Widerstand Zwangsräumung in Kreuzberg um Morgens um halb 9 in Kreuzberg: Aus einer Richtung rennen Aktivist*innen auf das Haus in der Nähe des Paul-Lincke-Ufers zu, von der anderen Seite nähern sich Polizeiwannen und Einsatzkräfte. Vor der Haustür kommt es zum Aufeinandertreffen. Durch Schubsen, Drücken und Zerren versuchen die Polizist*innen, die Unterstützer*innen vom Eingang zu entfernen. Das gelingt. […]
16. Oktober 2023In mehreren bundesdeutschen Städten wird an Folgen kolonialer Unterdrückung erinnert Am 12. Oktober 1492 betrat Christoph Kolumbus die Insel Hispaniola. An die Folgen der mit diesem Schritt begonnenen globalen Ausbeutung von Menschen und Ressourcen durch weiße Eroberer wird an diesem Datum erinnert. In Spanien ist der 12. Oktober noch immer ein Feiertag. Dabei markiert das Datum den Beginn eines brutalen […]
16. Oktober 2023