Da staunte die Bundeswehr dieses Wochenende nicht schlecht: Der ganze Bahnhof Friedrichstraße hing voll mit Bundeswehr-Adbustings! Antimilitarist*innen kaperten fast dreißig Werbevitrinen, in denen Werbeposter der Bundeswehr hingen. Die Aktivist*innen ergänzten die Camouflage-Kästen mit Überklebern in Form von Smileys und Sprechblasen, die das Militär kritisieren. Das Militär hatte diese Woche fast alle Werbevitrinen des Bahnhofes gemietet, um auf die Neueröffnung der […]
20. März 2023Montag, 27. März 2023, 20:00 NewYork, 1 Etage, Mariannenplatz 2, Anhand des historischen Widerstands antistaatlicher Linker im ersten Weltkrieg laden wir zur antimilitaristischen Debatte ein. Damals trafen sich Kriegsgegner*innen aus verschiedenen Ländern, darunter auch Anarchist*innen, im Schweizerischen Zimmerwald. Sie einigte der Wille sich beim Krieg zwischen Nationalstaaten auf keine Seite zu stellen, sondern ihn zu behindern, zu sabotierem etc. Das […]
18. März 2023Bald wird es nicht mehr die Rote Armee sein, die Auschwitz befreit hat, sondern das Asow-Bataillon“ Marie Rotkopf, „Die deutsche Mentalität und der Krieg“ Ein in der Ukraine zerstörter russischer Panzer wurde zum Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine auf dem Mittelstreifen des Berliner Boulevards unter den Linden gegenüber der russischen Botschaft aufgebaut. Das Rohr zielte direkt auf dieses […]
4. März 2023Wir laden ein zum 11. provisorischen anarchistischen Antikriegsrat Am 20 März 2023 im Bethanien – New York um 19.00 Uhr Der anarchistische Antikriegsrat ist für uns ein Ort des Austauschs und des Ratschlages, der Diskussion und der Planung von Aktionen gegen jeden Krieg. Im Moment erleben wir eine Militarisierung in der Gesellschaft die wir nicht akzeptieren. Alle Seiten können und […]
3. März 2023Die Militarisierung ist zurück. Und sie ist gekommen um zu bleiben, und um unsere Gesellschaft grundlegend zu verändern. Aufrüstung ist laut Regierungsparteien und vielen Medien die alternativlose Antwort auf die aktuellen Verhältnisse – moralisch-ethische Notwendigkeit, einziger ehrlicher Ausdruck von Solidarität. Wer sie ablehnt oder auch nur in Frage stellt, wird verunglimpft, ergreift Partei für Russland oder sei ignorant und weltfremd. […]
2. März 2023„Seit Beginn der ‚Militärischen Spezialoperation‘ der russischen Streitkräfte in der Ukraine nahmen Tausende Menschen in Russland an Antikriegsprotesten teil. Allein in den ersten Wochen wurden 13800 Menschen festgenommen“ schreibt der in Bremen lebende Historiker Ewgenly Kasako) in seinen kürzlich im Unrast-Verlag erschienen Buch „Spezialoperation und Frieden – die russische Linke gegen den Krieg“ (https://unrast-verlag.de/produkt/spezialoperation-und-frieden/). Zunächst gibt Kasakow einen allgemeinen Einblick […]
26. Februar 2023Es gibt effektive gewaltfreie Formen, eine Kriegsmaschinerie zu schwächen. Solche Vorschläge kommen bei der Wagenknecht-Schwarzer-Show zu kurz. Protest-Alternativen gibt es. Für diesen Freitag und den morgigen Samstag sind Großkundgebungen geplant, die schon lange Schlagzeilen machen, weil es um Waffenlieferungen an die Ukraine geht. Besonders die von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer organisierte Kundgebung sorgt auch bei Linken und Friedensfreunden für […]
26. Februar 2023Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee die ukrainische Bevölkerung – inzwischen dauert dieser vollumfängliche Krieg ein ganzes Jahr an. In der Ukraine, im Jemen, in Syrien, in Äthiopien: Das Ausmass an Tod, Leid und Horror, das Kriege mit sich bringt, ist unermesslich. Mit jeder weiteren Stunde, jedem weiteren Tag, jedem weiteren Monat. Vor einem Jahr haben wir unseren […]
24. Februar 2023Naziauflauf verhindern & Querfrontdemo ins Chaos stürzen Am 25.02. wollen Nazis wie Elsässer, Chrupalla & Co. sich der rechtsoffenen „Friedensdemo“ von Wagenknecht & Schwarzer anschließen. Als Teile der antifaschistischen Bewegung in Berlin rufen wir dazu auf, den Faschos auch an diesem Tag keinen Quadratmeter in Berlin zu überlassen. Nazi sein heißt Probleme kriegen – immer und überall. Auch auf einer […]
20. Februar 2023„Spezialoperation und Frieden Die russische Linke gegen den Krieg“ von Ewgeniy Kasakow. Mit Ewgeniy Kasakow Fr. 17.02.2023 19.30 h RAUM Rungestraße 20, 10179 Berlin (neben dem Roten Antiquariat) Beschreibung zum Buch: Seit Beginn der ›Militärischen Spezialoperation‹ der russischen Streitkräfte in der Ukraine nahmen Tausende Menschen in Russland an Antikriegsprotesten teil. Allein in den ersten Wochen wurden 13.800 Menschen festgenommen. Es […]
15. Februar 2023Wir möchten euch gerne zu einem weiteren Treffen des provisorischen anarchistischen Antikriegsrats einladen. Seit mehreren Monaten versuchen wir in Diskussionen, Debatten, großen und kleinen Runden gemeinsame Positionen zu beziehen. Das wichtigste ist uns allen: Jeder Krieg ist Scheiße, jedes Militär und Militarisierung der Gesellschaft sowieso. In gemeinsamen Bastelrunden haben wir schon schöne Ideen verwirklicht und es gibt noch vieles was […]
13. Februar 2023Der Krieg in der Ukraine ist eine bellizistische Zeitenwende. Aus dem anfänglichen Gefühl der ratlosen Ohnmacht ist ein lautes Schweigen zu Krieg und Militarismus geworden. Vergessen scheint, dass die Ablehnung von Militär und Militarisierung in der Vergangenheit oft klar und deutlich formuliert wurde. Euch erwartet eine wilde Mischung an Texten, die einzig und allein das Ziel haben, zu vermitteln, dass […]
12. Februar 2023Ein Rekrutierungskommando der Arbeitsgruppe Wehrertüchtigung des „Provisorischen anarchistischen Antikriegsrats Berlin“ startete am Samstag, den 28.01.2023, eine Mobilmachung. Primäres Ziel des Werbefeldzuges war die Aushebung möglichst vieler freiwilliger Männer und Frauen innerhalb des grünen Klientels. Denn der Chai Latte wird nicht am Kollwitzplatz sondern in der Ukraine verteidigt. Die Marktbesucher*innen trauten ihren Augen nicht, als Soldat*innen in voller Kampfuniform in die […]
3. Februar 2023Direkt nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine vor einem knappen Jahr haben Teile der deutschen und europäischen Linken Kontakte zu ukrainischen Genoss:innen aufgenommen. Diese Vernetzung zielte zunächst auf die solidarische Unterstützung vor Ort, Linke leisteten praktische Hilfe. Das ist wichtig, ebenso wie der Austausch. Genoss:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen in unserem Milieu zu verbreiten, ist auch Teil […]
25. Januar 2023Der Berlin Busters Social Club setzt nach seinem spektakulärem Debutwerk „Unerhört: Adbusting gegen die Gesamtscheiße“ (2019) jetzt noch einen drauf. In Kooperation mit dem Buchladen Schwarze Risse findet der Book Release des neuen Werkes „Mega unerhört: Adbusting mit Polizei und Militär“ am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 20h im Großen Saal in den Mehringhöfen statt. Adbusting, das ist ein […]
13. Januar 2023Wir möchten euch gerne zu einem weiteren Treffen des provisorischen anarchistischen Antikriegsrats einladen. Seit mehreren Monaten versuchen wir in Diskussionen, Debatten, großen und kleinen Runden gemeinsame Positionen zu beziehen. Das wichtigste ist uns allen: Jeder Krieg ist Scheiße, jedes Militär und Militarisierung der Gesellschaft sowieso. In gemeinsamen Bastelrunden haben wir schon schöne Ideen verwirklicht und es gibt noch vieles was […]
6. Januar 2023Kein Krieg nirgends! Es freuen sich eine Reihe von Kriegsprofiteur_Innen auf allen Seiten über diesen Krieg in der Ukraine. Und es fühlt sich scheiße an, hier zu stehen und nicht viel ausrichten zu können. Aber wir wundern uns, warum so wenige Linke Position zum Krieg beziehen. Auf der letzten Umverteilen-Demo wird Armut und Kapitalismus zum Thema gemacht. Kein Wort zum […]
8. Dezember 2022Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Novemberrückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zum Künstler*innenkollektiv Anonyme Anwohnende, einem Jingle für Kolektiva.social, einem Interview zu Krieg und Nationalismus aus anarchistischer Sicht in Ex-Jugoslawien, Countdown 8 zum anarchistischen Treffen in St. Imier, Wo herrscht Anarchie, Musik […]
6. Dezember 2022Am 30. November und 1. Dezember findet die Berlin Security Conference (BSC) zum 21. Mal statt – direkt am „Dreiländereck“ Friedrichshain/Lichtenberg/Prenzlauer Berg – im Andels Hotel am S-Bhf. Storkower Straße. Auf der BSC kommen alljährlich Politiker*innen, hochrangige Militärs und Vertreter*innen internationaler Rüstungsfirmen zusammen. Veranstalter ist der Behörden Spiegel, welcher alljährlich den europäischen Polizeikongress in Berlin organisiert, auf dem sich Vertreter*innen […]
16. November 2022Der linken Bewegung hierzulande fehlt es an vielem, auch und vor allem demjenigen Teil, der sich der selbst der radikale nennt. Besonders aufgefallen ist uns das einmal mehr, als wir den Aufruf zur umverteilen!-Demo am 12.11.22 in Berlin gelesen haben. Was in diesem Aufruf besonders ins Auge fällt, ist der Nebel des Schweigens. Verschwiegen werden Klimakrise und Krieg, die doch […]
12. November 2022